#GivingTuesday – 28. November 2023

Der weltweite
Tag des Gebens

Weil Gutes tun gut tut!

 

Der #GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag – heuer am 28. November 2023 – dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun.

Denn geben macht glücklich, ganz egal was du gibst: deine Zeit, dein Geld oder einfach nur ein Lächeln.

Der #GivingTuesday fand seinen Anfang in den USA in 2012 als Antwort zum Black Friday und zum Cyber Monday. Inzwischen verbreitet sich diese Idee auf der ganzen Welt.

2023 wird der #GivingTuesday international bereits zum 12. Mal gefeiert!

Weil Gutes tun gut tut.

Wer kann mitmachen?

Jede/r kann teilnehmen!

Der #GivingTuesday wurde von einer breiten Koalition von Partnern ins Leben gerufen, darunter Einzelpersonen, Familien, gemeinnützige Organisationen, Schulen, religiöse Organisationen, kleine Unternehmen und Konzerne.

➡️ Hier kannst du ab Mitte November 2023 deine eigene Aktion starten.

Kann ich über die #GivingTuesday Website spenden?

Nein. Der #Givingtuesday ist eine Bewegung. Wir sind keine Organisation und nehmen keine Spenden an oder verteilen sie. Alle Spenden müssen über die Websites der teilnehmende Organisationen/Unternehmen/Gemeinden/Einzelpersonen abgewickelt werden.

Wie kann ich eine Aktion einreichen?

Ab Mitte November 2023 kannst du ➡️ hier auf der #GivingTuesday Website deine Aktion einreichen. Alles was du dafür brauchst, ist einen Titel für deine Aktion, eine kurze Beschreibung, ein ansprechendes Bild sowie eine Website für weitere Informationen.

Zur Inspiration kannst du dir die Aktionen aus 20192020, 2021 und 2022 anschauen.

Bei welchen Aktionen kann ich mich engagieren?

Alle Aktionen, an denen du dich mit deiner Zeit, Sachgütern oder einer finanziellen Spende beteiligen kannst, findest du ab Mitte November ➡️ hier.

Ist die Teilnahme am #GivingTuesday kostenlos?

Ja!

Der #GivingTuesday ist eine freie und offene Bewegung zur Förderung des Gebens. Wir stellen auch ganz viele hilfreiche Tols (Videos, Hörfunk-Spots, …) zur Verfügung. ➡️ Hier findest du alle Materialien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9kZExpQURRT0ItdyIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Du bist nicht alleine!

Österreichweit sind bereits viele große und kleine Non-Profit-Organisationen & Unternehmen mit dabei.
Und es werden jeden Tag mehr.

Jede und jeder kann Taten setzen, die Gutes bewirken, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in einer der vielen engagierten Freiwilligenorganisationen des Landes oder durch eine Spende für wohltätige Zwecke.

Der #GivingTuesday, der internationale Tag des Gebens, am 30. November bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu engagieren und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leben.“

Dr. Alexander Van der Bellen

Bundespräsident, Republik Österreich

Social Media Nutzung ist mit Abstand die Nr.1 Aktivität im Web und die Verweildauer steigt jedes Jahr. Die besten Inhalte für Facebook & Co sind Geschichten, die berühren. Gerade der #GivingTuesday hat somit riesiges Potenzial die Menschen, gerade auch jüngere Zielgruppen, zu erreichen.

Mathias Haas

Geschäftsführer , Super Social

Einer der Gründe unseres Engagements für die österreichische #GivingTuesday-Kampagne ist der Kern der Kommunikation: Gutes tun, tut gut. Das Konzept gibt simple Anreize, wie jeder im Alltag sich und seinem Umfeld Gutes tun kann – der Selbstversuch, auch ohne einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Peter Mayer

Geschäftsführer & Art Director, Agentur Merlicek & Partner

Der #GivingTuesday bietet aus Marketingsicht einen wunderbaren Aufhänger für NGO-Aktivitäten aller Art: Er macht neurgierig, beinhaltet einen starken Appell und baut auf einer weltweiten Bewegung auf. Der digitale Fokus unserer Kampagne machte es möglich, potentielle Spendergruppen sehr gezielt an diesem Tag zu aktivieren.

Christian Lamp

Leitung Digital Fundraising, SOS-Kinderdorf

Der GivingTuesday ist eine großartige Möglichkeit auf die Kinderhilfe aufmerksam zu machen und Unterstützer und Spender für unsere Kinderhilfe Häuser und unsere Arbeit zu finden. Ein Tag an dem man gibt, schenkt, Gutes tut und spendet.

Karin Schmidt

Vorstand, Ronald McDonald Kinderhilfe

Gerade in Zeiten maximaler Konsumorientierung finden wir es wichtig, dass auch dem Geben etwas Aufmerksamkeit geschenkt wird. Nach Black Friday und Cyber Monday schafft es der #GivingTuesday für soziales Engagement zu mobilisieren und Awareness für all jene zu schaffen, denen es vielleicht nicht so gut geht. Da wollten auch wir unseren Beitrag leisten.

Thomas Schwabl

Geschäftsführender Gesellschafter, marketagent

Der Giving Tuesday richtet den Scheinwerfer auf das Glück: Denn Geben und Gutes zu tun macht bekanntlich glücklich. NGOs bieten den Menschen die Plattform, um teilhaben zu können.

Nicola Antesberger

Leitung Unternehmenskooperationen , Diakonie

Jedes Unternehmen hat eine gesellschaftliche Verantwortung – ob kleine Firmen auf lokaler oder große Unternehmen auf nationaler bzw. internationaler Ebene.

Der #GivingTuesday bietet allen eine hervorragende Möglichkeit, diese Verantwortung wahr zu nehmen. Positiver Nebeneffekt: Neben dem Heben des Images unter den Kundinnen und Kunden fördert dies auch ein Sensibilisieren solcher Themen unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den sozialen Gedanken in ihr Umfeld mitttragen und auch dort verbreiten.

Philipp Bodzenta

Präsident, Österreichische-Amerikanische Gesellschaft

Sozialer Zusammenhalt und Solidarität sind zentrale Werte unserer Gesellschaft.

Es freut mich daher sehr, dass auch zahlreiche österreichische Organisationen Teil der internationalen Bewegung des GivingTuesdays sind.

Dr. Brigitte Bierlein

ehemalige Bundeskanzlerin, Republik Österreich

Der #GivingTuesday als Tag des Gebens stärkt das Bewusstsein, Gutes zu tun und bietet jedem einzelnen von uns eine großartige Möglichkeit, an einer weltweiten solidarischen Bewegung teilzunehmen. Auch uns bei Forstinger sind gesellschaftliches und soziales Engagement als österreichisches Unternehmen sehr wichtig. Daher wollen wir uns an dieser Initiative gemeinsam mit unseren Kunden beteiligen und spenden für jeden Einkauf 1 Euro an die Hilfsorganisation Herzkinder Österreich. Mit unserer Aktion möchten wir Hilfe zu herzkranken Kindern bringen, um ihnen neue Kraft und Hoffnung und die Chance auf ein gesundes Herz zu schenken. Wir freuen uns mit unserem Beitrag als Unternehmen an der Bewegung #GivingTuesday dabei zu sein.

Thomas Körpert

Geschäftsführer, Forstinger Österreich GmbH

Soziale Verantwortung zu übernehmen ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Daher haben auch jö Mitglieder bei uns die Möglichkeit, mit ihren gesammelten Ös Gutes zu tun. Für uns war es selbstverständlich, dass wir alle gespendeten Ös am #GivingTuesday verdoppeln. So konnten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern insgesamt 454.082 Ös aufbringen und einem guten Zweck zuführen. Natürlich werden wir auch 2020 wieder beim #GivingTuesday mit dabei sein.

Mario Günther Rauch

Geschäftsführer, jö Bonus Club

(C) Fotocredits:
Alexander Van der Bellen: Wolfgang Zajc
Philipp Bodzenta: Martin Steiger
Peter Mayer: Gernot Pompenig

Worauf wartest du noch?

Lass uns gemeinsam eine gerechtere und großzügigere Gesellschaft aufbauen. Denn nur zusammen können wir die Großzügigkeit von Menschen bündeln und ihr Miteinander stärken. Du, deine Organisation, deine Community, deine Freund*innen und Kolleg*innen – alle können am GivingTuesday die Welt verbessern. Es ist ganz einfach und jede/r kann mitmachen.

Vereine

Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt nutzen den GivingTuesday, um neue Unterstützer*innen zu gewinnen.

Der #GivingTuesday ist ein guter Startschuss für deine Weihnachtskampagne. Sprich junge, online-affine Spender*innen an, überzeuge sie von deiner Aktion. 

Unternehmen

Gehe mit gutem Bespiel voran und zeige als Unternehmer*in soziale Verantwortung. Die Möglichkeiten sich zu engagieren sind genau so vielfältig wie dein Unternehmen:

Stärke den Teamgeist und gib zB. deinen Mitarbeiter*innen am #GivingTuesday frei, um sich  zu engagieren. Spende 5% eines Produkterlöses. Oder zeige deinen Kund*innen deine sozial-engagierte Seite‭, ‬in dem du sie zu deiner Spendenaktion einlädst‭.‬

Für dich persönlich

Engagiere dich bei einer bereits bestehenden Aktion. 

Oder stell deine eigene Aktion auf die Beine: Spende gemeinsam mit Freund*innen und deiner Familie Zeit oder sammelt Geld. Organisiere mit deiner Schulklasse einen Kuchenbasar, verschenke übrige Kleidung an Bedürftige oder spende Blut. Engagiere dich in deiner Nachbarschaft. Hilf älteren Menschen beim Einkaufen oder bei Behördengängen.

Du hast noch Fragen?

 

Du hast Fragen zum #GivingTuesday und möchtest gerne mit uns Kontakt aufnehmen? Dann fülle das Kontaktformular aus, schreibe uns ein Email oder ruf uns an.

Wir freuen uns von dir zu hören/lesen.

#GivingTuesday weltweit

Du fragst dich welche anderen Länder sich weltweit mit nationalen Kampagnen am #GivingTuesday beteiligen?

#GivingTuesday weltweit

Du fragst dich welche anderen Länder sich weltweit mit nationalen Kampagnen am #GivingTuesday beteiligen?